Traditionelle Komplementärmedizin
Die traditionelle Komplementärmedizin, eine der in unserem Krankenhaus angewandten Methoden zum Schutz vor körperlichen und geistigen Krankheiten, ist eine Gesamtheit von Praktiken, die auf verschiedenen Kulturen und Erfahrungen beruhen und bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten helfen. Diese Praktiken, die seit der Vergangenheit bekannt sind, bieten nur dann Heilung, wenn sie von einem Spezialisten richtig geplant werden.
Traditionelle Praktiken der Komplementärmedizin;
Schröpfbehandlung (Schröpfen): Es handelt sich um eine Anwendung, die Giftstoffe im Blut absorbiert und auf diese Weise aus dem Körper entfernt, die Blutzirkulation beschleunigt und bei verschmutztem Blut in den Kapillaren durchgeführt wird.
Akupunktur: Bei der Akupunktur handelt es sich um eine traditionelle Behandlungsform, bei der sehr feine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers in unterschiedlicher Tiefe eingeführt werden. Sie ist bekannt dafür, dass sie erfolgreich Stress, Muskelverspannungen und chronische Schmerzen abbaut und Menstruationsschwnankungen normalisiert.
Krankheiten, bei denen die Akupunkturbehandlung eingesetzt wird
- Osteoarthritis
- Chronische Nacken-, Rücken-, Lendenwirbel- und Knieschmerzen
- Hoher und niedriger Blutdruck
- Insomnia (Schlaflosigkeit)
- Menstruationsschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Schlaganfall
- Übelkeit und Erbrechen infolge einer Chemotherapie
- Magenbeschwerden
- Dysenterie
- Rheumatoide Arthritis
Ozontherapie: Neben der routinemäßigen Behandlung von Krankheiten spielt sie eine Rolle in der Komplementärmedizin und kann zum Schutz vor Nebenwirkungen anderer Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Die Ozontherapie kann bei Krankheiten, die auf Behandlungen nicht ansprechen, allein angewendet werden.
Die Ozontherapie wird vor allem bei der Behandlung von infizierten Wunden, Druckgeschwüren, chronische Geschwüren, Fußwunden aufgrund von Diabetes, Verbrennungen, chronischer Müdigkeit, Gelenkschmerzen und -erkrankungen sowie chronischen Schmerzen eingesetzt.
Die Ozontherapie wird zur Unterstützung von Erkrankungen des Immunsystems und zur Krebsbehandlung eingesetzt.